Elisa Wehrle
geboren im Mai 1990 in Freiburg im Breisgau, Master of Music
"...Elisa Wehrle hat es sogar schon während ihres Studiums geschafft. Dabei spielte vor allem ihre Vielfältigkeit eine große Rolle." (SR-Reporterin, L. Schmidtke).
Sie ist als Sängerin international gefragt, wie beispielsweise in Israel (Jerusalem) und Norwegen (Tjøme).
Im Februar 2024 ist die junge Sängerin in Thailand engagiert. Im Juli 2023 trat sie bei "Unique Moments" im Forte Village Resort in Sardinien auf. Das außergewöhnliche Gala-Dinner unter dem Sardischen Sternenhimmel wurde hierbei von dem renommierten 3-Sterne-Michelin-Koch Heinz Beck geboten.
Werdegang
Sie studierte Operngesang/ Musiktheater in Frankfurt am Main, sowie in Saarbrücken und absolvierte mit Erfolg im September 2021 ihr Masterstudium Gesang bei Prof. Ruth Ziesak an der Hochschule für Musik Saar.
Bereits während ihres Studiums konnte sie zahlreiche solistische Erfahrungen auf der Bühne sammeln. Sie war zudem solistisch und im E-Chor der Oper Frankfurt und dem Staatstheater Wiesbaden tätig.
Eine rege Konzerttätigkeit u.a in Österreich (Citizen Machinery Europe, Tirol) und der Schweiz (Zürich), sowie Liederabende (u.a. in der Landesvertretung Berlin) bilden einen zentralen Bereich ihrer künstlerischen Tätigkeit. Zahlreiche Meisterkurse, wie beispielsweise bei Prof. Elisabeth Glauser (Freiburg), Prof. Klesie Kelly-Moog (Köln) und KS Prof. Christiane Iven (München) bereichern ihren musikalischen Horizont.
Die junge Sopranistin erwarb in den Jahren ihres Gesangsstudiums das Stipendium der Elisabeth und Bruno Meindl-Stiftung, des Richard-Wagner-Verbandes des Saarlandes, der Yehudi Menuhin Stiftung, das Claudia-Meyer Stipendium und das Stipendium Klangspektrum BW der Baden-Württemberg Stiftung.
Zusätzliche Förderung erhielt die talentierte Musikerin von der Ernst von Siemens Stiftung, den Musikfestpielen Saar und des PopRat Saarland e.V.
Als Gastsolistin war sie im Jahr 2019 in der Kinderoper "Die arabische Prinzessin" von J.C. Arriaga am Saarländischen Staatstheater besetzt, einer Koproduktion mit der Opéra national du Rhin.
Sie war Einspringer in der Schauspielproduktion "Glück" von Bettina Brunier im Großen Haus des Saarländischen Staatstheaters und sang 2021 in der Kooperation von der Musikhochschule Saarbrücken und dem Saarländischen Staatstheater die Titelpartie der Silvia Lombardi in Korngolds "Die stumme Serenade" am Staatstheater Saarbrücken.
Bei Fernsehauftritten war sie u.a. bei der Spenden-Gala "Mutige Kinder e.V." im Filmstudio Erftstadt neben Janine Kunze und Cordula Stratmann zu hören.
Im April 2022 war sie im Theater Esch in Luxemburg im Rahmen des "L' Europe en Musique" gemeinsam mit dem Europäischen Mandolinen-und Gitarrenorchester als Solistin engagiert, mit welchem sie im Juni in der "Eglise Notre-Dame" in Frankreich erneut auftrat.
Am 03. September 2022 sang die talentierte Musikerin bei der Benefiz-Gala der Colombinen Colonia e.V. in der Kölner Flora im Programm vor dem Entertainer Ross Anthony. An diesem Abend wurden Spendengelder in Höhe von 100.000,- Euro an Organisationen für hilfsbedürftige für Frauen und Kinder aus Köln überreicht.
Ein spannendes Duell lieferte die talentierte Musikerin am 28.Juli 2023 live in der SAT.1-Show „Volles Haus“ und wurde zum „Weekend-Star“ gekürt. Im November 2023 performt sie live bei einer der größen Fashion-Shows in Deutschland: der MODAVISION.
Fotos: Astrid Karger, Jochen Dapp
Stand: Dezember 2023