
Elisa Saliha Katharina Wehrle
"...Doch die Sopranistin und Schauspielerin Elisa Wehrle hat es sogar schon während ihres Studiums geschafft. Dabei spielte vor allem ihre Vielfältigkeit eine große Rolle." (SR-Reporterin, L. Schmidtke)
"Das Ergebnis dieser Arbeit ist sensationell." Kampagne: "Ein Song für Millionen" Leitung Sicherheitsmanagement, Deutsche Kreditwirtschaft, Frankfurt am Main.
Elisa Wehrle ist sowohl national, als auch international gefragt, wie beispielsweise in Israel (Jerusalem), sowie in Kanada (Montreal, Québec) und Norwegen (Tjøme).
Am 03. April 2022 war sie im Theater Esch in Luxemburg im Rahmen des "L' Europe en Musique" gemeinsam mit dem Europäischen Mandolinen-und Gitarrenorchester als Solistin engagiert, mit welchem sie am 05. Juni in der "Eglise Notre-Dame" in Frankreich erneut auftrat.
Werdegang
Die gebürtige Freiburgerin studierte auf Empfehlung Operngesang/ Musiktheater in Frankfurt am Main (2012-2014) und Saarbrücken (2014-2021) und absolvierte mit Erfolg im September 2021 ihr Masterstudium Gesang bei Prof. Ruth Ziesak an der Hochschule für Musik Saar. Bereits während ihres Studiums konnte sie zahlreiche solistische Erfahrungen auf der Bühne sammeln. Sie war zudem solistisch und im E-Chor der Oper Frankfurt und dem Staatstheater Wiesbaden tätig.
Eine rege Konzerttätigkeit u.a in Österreich (Tirol) und der Schweiz (Zürich), sowie Liederabende (u.a. in der Landesvertretung Berlin) bilden einen zentralen Bereich ihrer künstlerischen Tätigkeit. Zahlreiche Meisterkurse, wie beispielsweise bei Prof. Elisabeth Glauser, Prof. Klesie Kelly-Moog und KS Prof. Christiane Iven bereichern ihren musikalischen Horizont.
Die junge Sopranistin erwarb in den Jahren ihres Gesangsstudiums das Stipendium der Elisabeth und Bruno Meindl-Stiftung, des Richard-Wagner-Verbandes des Saarlandes, der Yehudi Menuhin Stiftung, das Claudia-Meyer Stipendium und das Stipendium Klangspektrum BW der Baden-Württemberg Stiftung.
Zusätzliche Förderung erhielt die talentierte Musikerin von der Ernst von Siemens Stiftung, den Musikfestpielen Saar und des PopRat Saarland e.V.
Als Gastsolistin war sie im Jahr 2019 in der Kinderoper "Die arabische Prinzessin" von J.C. Arriaga am Saarländischen Staatstheater besetzt, einer Koproduktion des Saarländischen Staatstheaters und der Opéra national du Rhin. Elisa Saliha war 2020 Einspringer in der Schauspielproduktion "Glück" von Bettina Brunier im Großen Haus des Saarländischen Staatstheaters und sang 2021 in einer Kooperation von der Musikhochschule Saarbrücken und dem Saarländischen Staatstheater die Titelpartie der Silvia Lombardi in Korngolds "Die stumme Serenade" am Staatstheater Saarbrücken.
Fotos: Astrid Karger, Jochen Dapp
Stand: Juni 2022
- 2022
-
Fr, 10.06.2022
20:00 UhrFreiburg
Ausgebucht
-
Sa, 04.06.2022
20:00 UhrEglise Notre-Dame de la Nativité, Rue de l'église, F-57655 Boulange (France)
Konzert "Au-dela des frontières "
-
Do, 26.05.2022
20:00 UhrFreiburg
Platz der alten Synagoge
Open-Air "Marsch des Lebens"
-
So, 15.05.2022
15:00 UhrHomburg
Saarland
Ausgebucht
-
Sa, 07.05.2022
15:00 UhrFreiburg
Freiburg
Ausgebucht
-
Do, 28.04.2022
19:00 UhrIsraelitische Gemeinde Freibur, Nussmannstraße 14, 79098 Freiburg
Gedenkkonzert "Jom haSchoah"
-
Sa, 23.04.2022
19:00 UhrSaarbrücken
Raum für Musik, Mainzerstraße 52, 66111 Saarbrücken
Festlicher Lieder-und Operettenabend
-
Fr, 22.04.2022
19:30 UhrPüttlingen-Köllerbach
"Uhrmachers Haus" Püttlingen-Köllerbach
Benefizkonzert für ukrainische Kinder
-
So, 03.04.2022
20:00 UhrEsch an der Alzette
Escher Theater
Théâtre d'Esch-sur-Alzette
Weitere Informationen finden Sie hier
-
So, 20.03.2022
17:00 UhrSchweiz
Uraufführung "Gratwanderung"
Weitere Informationen folgen
-
Do, 03.02.2022
15:00 UhrKleinwalsertal, Österreich
Travel Charme Hotels & Resorts
Citizen Machinery EUROPE (GmbH)
-
Mo, 17.01.2022
12:00 UhrMainz
Schott AG
SCHOTT AG Mainz
Auszeichnung mit Malu Dreyer, Salvatore Ruggiero, proWIN international, AOK / Werner-Zimmer-Friedenskette
- 2021
-
So, 19.12.2021
15:00 UhrZülpich
Weihnachtskonzert
-
Sa, 27.11.2021
19:30 UhrNeu-Isenburg
Hugenottenhalle
"Helden und Legenden der Filmmusik"
Hornensemble der Deutschen Philharmonie Merck
"12 Cornisten"
Dirigent: Jan Croonenbroeck
Moderation: Juri TetzlaffTickets und Infos hier
-
So, 21.11.2021
20:00 UhrOrmesheim
Kath. Kirche Ormesheim
Fauré REQUIEM
Requiem von Fauré mit dem LeibnizChor in der Katholischen Kirche in Ormesheim.
Sopran: Elisa Wehrle
Bariton: Sebastian Groß
Dirigent: Timo Uhrig
-
Fr, 19.11.2021
20:00 UhrSaarbrücken
Rathausfestsaal
"Die Nacht ist einsam ohne Dich" Opern-und Operettenabend
Präsentiert werden Werke von E.W. Korngold, P. Lincke, G. Puccini und O. Nicolai. Bekannte Opern-und Operettenarien wie beispielsweise "Schlösser, die im Monde liegen" oder "O mio babbino caro".
Natalia Malkova (Klavier)
-
Sa, 09.10.2021
19:00 UhrErl
Festspielhaus Erl, Tirol
"Ein Sommernachtstraum" - F. Mendelssohn Bartholdy
Informationen und Tickets hier
-
Di, 21.09.2021
19:00 UhrSaarbrücken
Master Recital Concert (Opera and Voice M.Music)
-
Sa, 18.09.2021
18:00 UhrSaarbrücken
Scharnhorst Halle
WBL Titelkampf 2. Fightnight
An diesem Abend wir der Saarbrücker Alexander Lorch seinen ersten Titelkampf bestreiten. Musikalisch untermalt wird es von den Ausnahmetalenten Elisa Wehrle und Vanessa Calcagno, welche bekannt ist aus "Das Supertalent".
-
Sa, 11.09.2021
20:00 UhrFrankreich
Ausgebucht
-
Sa, 04.09.2021
20:00 UhrSaarbrücken
Breite 63
Singer-Songwriter Konzert mit Single-Release Vorstellung
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Sa, 04.09.2021
15:00 UhrKleinblittersdorf
Live Music Now Konzert (Private Veranstaltung)
-
Fr, 03.09.2021
20:00 UhrNordrhein-Westfalen
Live-Auftritt
-
Fr, 27.08.2021
20:00 UhrKöln
Ausgebucht
-
Fr, 13.08.2021
20:00 UhrSaarbrücken
Rathausfestsaal
Konzert Opern-und Operettenabend im Rathausfestsaal
Weitere Informationen finden Sie hier.